Smen
Smen ist eine gesalzene, fermentierte Butter aus der nordafrikanischen Küche, die einen starken, käseähnlichen Geschmack hat. Sie wird aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch oder auch aus einer Mischung dieser Milchsorten hergestellt, oft auch durch Erhitzen und Klären von fertiger Butter, dann gesalzen und in einem luftdichten Gefäß fermentiert, oft unter Zugabe von Kräutern wie Thymian. Das Produkt ist eine Art Butterschmalz, das lange haltbar ist und zum Kochen, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Gerichten wie Couscous verwendet wird.
Smen ist ein wichtiger Bestandteil der nordafrikanischen Küche. Es handelt sich hierbei um fermentierte und gesalzene Butter und ähnelt dem indischen Ghee und dem äthiopischen Niter kibbeh.
Smen wird aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch oder auch aus einer Mischung dieser Milchsorten hergestellt. Typischerweise wird Smen in einem khabia genannten Tontopf hergestellt, in dem er an einem dunklen Ort reift. Dieser Reifungsprozess kann bis zu 15 Jahre dauern. Smen wird oft mit Thymian verfeinert und zu Tajine, Msemmen und Couscous gereicht. Der Geschmack wird mit dem von Gorgonzola verglichen. In Europa wird Smen häufig dadurch hergestellt, dass fertige Butter wieder eingeschmolzen wird
Bild (Ausschnitt): Von Lucyin – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

