Leuchtturm Île Plane
Der Leuchtturm von Île Plane (deutsch: Flache Insel), ist ein Leuchtturm auf der Insel Plane, in Verlängerung des Kaps Sidi Ali El Mekki (Golf von Tunis), in der Nähe der Stadt Ghar El Melh, die zum Gouvernorat Bizerte in Tunesien gehört.
Der Leuchtturm steht in der Mitte der Insel Plane, zwei Kilometer vom Kap Farine oder Kap Sidi Ali El Mekki entfernt, das die nordwestliche Einfahrt zum Golf von Tunis markiert. Es handelt sich um ein Leuchtfeuer vierter Ordnung, das im Juni 1888 in Betrieb genommen wurde. Der Turm hat einen quadratischen Grundriss, eine Galerie und eine Laterne, ist zwölf Meter hoch und steht auf einem einstöckigen Gebäude. Der Turm ist weiß gestrichen und mit zwei roten Querstreifen versehen; die Galerien und Laternen sind ebenfalls rot.
Mit einer Brennhöhe von zwanzig Metern über dem Meeresspiegel sendet es alle zehn Sekunden zwei weiße oder rote Lichtblitze (je nach Sektor) aus. Das weiße Licht hat eine Reichweite von fünfzehn Seemeilen (ca. 27 Kilometer) und das rote Licht eine Reichweite von elf Seemeilen (ca. zwanzig Kilometer).
Die Insel ist unbewohnt und nur mit dem Boot erreichbar.
Die Leuchttürme in Tunesien stehen unter der Aufsicht des Service des phares et balises de la République tunisienne (SPHB).
Siehe auch: Inseln Tunesiens: Île Plane (Flache Insel) vor Cap Sidi Ali El Mekki | Wikipedia (fr)
Titelbild (Ausschnitt): FATMA HAMZAOUI — Travail personnel, CC BY-SA 4.0