Leuchtturm Kelibia
Der Leuchtturm von Kélibia ist ein 18 Meter hoher Leuchtturm, der Teil des Fort der Stadt Kélibia im Gouvernorat Nabeul in Tunesien ist.
Das Fort von Kélibia ist eine ehemalige Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert, die heute unter Denkmalschutz steht. Der Leuchtturm wurde von der tunesischen Behörde für öffentliche Arbeiten gebaut und im Juni 1888 in Betrieb genommen.
Der Leuchtturm ist ein quadratischer Bau mit einer Laterne auf der östlichen Bastion der Festung. Der Bau ist weiß und die Laterne ist schwarz. In 82 Metern Höhe über dem Meeresspiegel sendet dieser Leuchtturm alle 20 Sekunden vier weiße Blitze aus, die über eine maximale Entfernung von 43 Kilometern gesehen werden können.
Die Leuchttürme in Tunesien stehen unter der Aufsicht des Service des phares et balises de la République tunisienne (SPHB).
Lesen Sie hier die Geschichte des Forts von Kelibia
Siehe auch: Wikipedia (fr)
Titelbild: Youssefbensaad — Travail personnel, CC BY-SA 4.0