ONPC
ONPC ist die Abkürzung für „Office National de la Protection Civile“, der Zivilschutzbehörde der Republik Tunesien. Die Behörde untersteht dem
ONPC ist die Abkürzung für „Office National de la Protection Civile“, der Zivilschutzbehörde der Republik Tunesien. Die Behörde untersteht dem
ONTT ist die Abkürzung für „Office National du Tourisme Tunisien“, dem Fremdenverkehrsamt Tunesien. Es ist eine tunesische öffentliche Einrichtung mit
PHCT ist die Abkürzung für Pharmacie Centrale de Tunisie (Zentralapotheke Tunesien. Die Aufgabe der tunesischen Zentralapotheke besteht darin, die regelmäßige
RFR ist die Abkürzung für „Réseau ferroviaire rapide de Tunis (Schnellbahnnetz Tunis). Es ist ein öffentliches Verkehrsnetz, das derzeit gebaut
Als Sabot oder Sabot de Denver, im deutschsprachigen Raum auch Autokralle, Radkralle oder Parkkralle, wird in Tunesien eine an einer
SNCFT ist die Abkürzung für „Société nationale des chemins de fer tunisiens (Nationale Gesellschaft der tunesischen Eisenbahnen). Es ist ein
SPHB ist die Abkürzung für: Service des phares et balises de la République tunisienne (Leuchtturm- und Leuchtfeuerdienste der Tunesischen Republik).
Die Tunis-Goulette-Marsa, abgekürzt TGM, ist eine 19 km lange Pendelbahnlinie auf 1.435-mm-Gleis in Tunesien. Sie verbindet die Hauptstadt Tunis über
Die Société des transports de Tunis (TRANSTU) ist eine halbstaatliche Behörde für die Verwaltung des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Tunis.
Tunisair (IATA: TU, OACI: TAR) ist der Handelsname der nationalen Fluggesellschaft von Tunesien. Sie wurde offiziell unter dem Namen Société