Leuchtturm Tabarka
Der Leuchtturm von Tabarka ist ein 14 Meter hoher Leuchtturm innerhalb der genuesischen Festung der Stadt Tabarka im Gouvernorat Jendouba in Tunesien.
Der Leuchtturm wurde innerhalb der genuesischen Festung von Tabarka aus dem 16. Jahrhundert errichtet, die den alten Hafen dominiert. Die Bauzeit dauerte von 1891 bis zur Inbetriebnahme im Jahr 1906. Das Fort selbst wurde auf einer ehemaligen Insel errichtet, die nun mit dem Land verbunden ist.
Der Leuchtturm ist ein etwa vierzehn Meter hoher weißer Turm mit einer schwarzen Laterne, der ein einstöckiges Wächterhaus überragt. Er sendet alle vier Sekunden ein langes weißes Licht (drei Sekunden) aus. Mit einer Brennhöhe von 72 Metern über dem Meeresspiegel hat dieses Licht eine Reichweite von dreißig Kilometern. Es leitet die Schiffe in den Hafen. Das Fort kann besichtigt werden, der Leuchtturm jedoch nicht.
Die Leuchttürme in Tunesien stehen unter der Aufsicht des Service des phares et balises de la République tunisienne (SPHB).
Siehe auch: Wikipedia (fr)
Titelbild (Ausschnitt): Habib M’henni — Travail personnel, CC BY 3.0