6. Mai 2025
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y Z
Le Li
Bizerté

Leuchtturm Cani-Inseln

Der Leuchtturm Île Cani ist ein 17m hoher Leuchtturm auf der Insel Grande Cani, die etwa 10,5 km nördlich der Küste von Metline, Cap Zebib im Nordosten Tunesiens und in der Region von Bizerté (Gouvernorat Bizerta, Tunesien) liegt. Es ist eine unbewohnte Insel, die nur mit dem Boot erreichbar ist.

Der Leuchtturm steht auf dem höchsten Punkt der Insel Grande Cani, zwölf Kilometer vor der Küste von Kap Zebib. Er ist der zweitälteste Leuchtturm Tunesiens: Er wurde 1860 von den Briten mit Erlaubnis des Bey von Tunis, Sadok Bey, gebaut, nachdem die HMS Spartan am 5. Juli 1856 mit 726 britischen Soldaten an Bord vor der Insel auf Grund gelaufen war.

Es handelt sich um einen zylindrischen Turm mit Galerie und Laterne, der 17 Meter hoch ist und in der Mitte eines einstöckigen Gebäudekomplexes steht. Der Leuchtturm ist weiß mit drei horizontalen schwarzen Streifen gestrichen; die Laterne ist ebenfalls schwarz. Der Leuchtturm sendet je nach Richtungssektor alle zehn Sekunden zwei weiße oder rote Blitze aus. Seine Brennhöhe beträgt 39 Meter über dem Meeresspiegel und sein Licht kann bis zu einer maximalen Entfernung von 43 Kilometer gesehen werden.

Die Leuchttürme in Tunesien stehen unter der Aufsicht des Service des phares et balises de la République tunisienne (SPHB).

Lesen Sie hier die Geschichte der Leuchtturmwächter der Cani-Inseln

Siehe auch: Wikipedia (fr)

Bild: Titelbild: Rami GSM (Google)

Ähnliche Einträge