6. Mai 2025

Archiv

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y Z
Verkehr

Autobahn A1

Die Autobahn A1 ist mit 571 Kilometer Länge die längste tunesische Autobahn, die die Hauptstadt Tunis mit Ras Jedir im

Ernährung

Bachkoutou

Bachkoutou ist ein traditionelles tunesisches Gebäck. Geschmacklich sind diese Kekse in etwa vergleichbar mit dem Spritzgebäck in Deutschland. Es gibt

Ernährung

Bambalouni

Bambalouni, auch Bambaloni genannt, ist eine süße, tunesische Speise in Form eines Donuts. Ein Bambalouni besteht aus einem Mehlteig, ähnlich

Abfallwirtschaft

Barbécha

Barbécha ist die tunesische Bezeichnung für „Müllsammler“. Diese Arbeiter spielen eine Schlüsselrolle bei der Wiederverwertung von jährlich 200.000 Tonnen Hausmüll,

Wirtschaft

BCT

BCT ist die Abkürzung für „Banque Centrale de Tunisie“, die tunesische Zentralbank mit Hauptsitz in der Hauptstadt Tunis. Gegründet wurde

Pflanzenwelt

Bitterorange

Die Bitterorange oder Pomeranze, auch Sevilla-Orange, Bigaradier oder Saure Orange genannt, ist eine Zitruspflanze. Entstanden ist die Bitterorange vermutlich als

BizertéOrte

Bizerté

Bizerté oder Banzart ist eine Stadt im Norden Tunesiens, die zwischen dem Mittelmeer und dem See von Bizerté liegt. Sie

Kleidung

Burnous

Der Burnous (Burnus) ist ein langer, ärmelloser Wollmantel mit spitzer Kapuze, der auf die alten Berber zurückgeht. Es ist ein